Teaserbild

Wir haben neue Kontaktdaten (Telefon / Fax / Email-Adresse)

Ab sofort erreicht ihr uns unter:
Tel:  04841 / 66901-0  (dienstags ab 19.00 Uhr)
Fax: 04841 / 66901-18
Mail: info(at)thw-husum.de


Da das Telefon meist nur an unseren Diensten (dienstags ab 19.00 Uhr) besetzt ist, wendet euch bitte via Email (info(at)thw-husum.de) an unseren Ortsverband und wir werden uns umgehen bei euch melden. Vergesst nicht, eure Kontaktdaten zu hinterlassen!

QR-Kontakt des THW OV Husum

QR-Code:   Technisches Hilfswerk (THW)

Herzlich willkommen und Moin Moin!
Schön, dass Ihr auf der Internetseite des THW Ortsverband Husum seid.


Hier auf der Startseite gibt es schon einmal einen kleinen Überblick über aktuelle Meldungen / Einsätze, sowie wichtige Termine unseres Ortsverbandes.

Im weiteren Verlauf unserer Homepage haben wir noch viele interessante Details zu unserem Ortsverband, zur Arbeit des THW, Tipps, wie man das THW unterstützen kann und und und.

Wir wünschen Euch viel Spaß beim Lesen, Stöbern und Informieren.

Euer THW OV Husum

Über Lob, Anregungen und Kritik zu unserer Seite würden wir uns sehr freuen.
(Feedback abgeben unter: info(at)thw-husum.de)

THW OV Husum aktuell

  • Bredstedt, 30.05.2025

    Sie haben sich getraut

    Unser Truppführer Lukas und seine Franziska haben sich das Ja-Wort gegeben

  • Husum, 28.05.2025

    Neues Sonderabzeichen für den THW Husum

    Der Ortsverband Husum des Technischen Hilfswerks (THW) setzt ein sichtbares Zeichen der Verbundenheit zur Region: Mit offizieller Genehmigung der Stadt Husum wurde ein neues Abzeichen eingeführt, das das Wappen der Stadt Husum ...

  • Bonn, 17.05.2025

    75 Jahre THW -- Festakt in Bonn

    Am Samstag, den 17. Mai 2025, nahm Hauke-Heinrich Küster, Ortsbeauftragter des Technischen Hilfswerks (THW) Husum, an den zentralen Feierlichkeiten zum 75-jährigen Bestehen des THW in Bonn teil

  • Husum, 13.05.2025

    Ausbildungsdienst am 13.05.25

    Am Dienstagabend, den 13. Mai 2025, fand bei uns ein besonders praxisorientierter Ausbildungsdienst statt. Auf dem Plan standen gleich drei abwechslungsreiche Ausbildungsthemen, die sowohl technisches Verständnis als auch ...

ALLE MELDUNGEN

Hinweis

Es ist ziemlich leseunfreundlich bzw. umständlich, stets die weibliche, männliche oder neutrale Form von Personengruppen zu benutzen. Aus diesem Grund haben wir uns darauf verständigt, in den Texten, wo entsprechende Personengruppen angesprochen werden, weitestgehend die männliche Form zu wählen.

Wir bitten alle Personengruppen jeglicher Geschlechtsidentität (m/w/d), sich gleichermaßen angesprochen und auf keinen Fall diskriminiert zu fühlen!

Nach oben